Skip to main content
© Circle. All rights reserved.
Powered by YOOtheme.

Vorhandtechnik Topspin

Haupt-
übungen

Grundwurfübung ohne Schläger

Dauer 5 min
Ein Spieler wirft den Ball mit einer unterarmigen Bewegung seinem Partner zu, wobei der Wurf mit der Handfläche nach außen endet und der Handrücken am gegenüberliegenden Ohr des Wurfarms positioniert ist.


Einzelperson, alterantiv Ballwurf aus dem Eimer.

Schlagübung mit dem Schläger

Dauer 10 min
Die gleiche Wurfbewegung wird nun mit einem Tennisschläger ausgeführt. Der Zeigefinger umfasst dabei das Schlägerherz. Der Schläger wird in einem vollständigen Schwung bis zum Rücken geführt. Die Übung wird ohne Netz durchgeführt.


Variante 1: Der Ball wird aufspringen gelassen, geschlagen und vom Partner aufgefangen, der die Übung wiederholt.

Variante 2: Der Ball wird mit einem Kontrollschlag hin und her gespielt.

Variante 3: Der Ball wird ohne einen Kontrollschlag über das Netz hin und her gespielt.

Nun erfolgt die Änderung der Griffhaltung zum richtigen Vorhandgriff

Der Griff wird zum Vorhandgriff geändert, indem der Schlägergriff aus der Halteposition vom Schlägerherz aus, nach unten gerutscht wird.

Schlagübung mit dem Vorhandgriff über das Netz

Dauer 10 min
Der Ball wird stets vor dem Körper gespielt, wobei der Ellbogen beim Ausschwung auf Höhe der Nasenspitze sein sollte.


Variante 1: Der Spieler legt sich die Bälle selbst aus dem Balleimer auf und übt die Schlagbewegung.

Variante 2: Der Ball wird mit einem Kontrollschlag im Aufschlagfeld über das Netz hin und her gespielt.

Variante 3: Der Ball wird im Aufschlagfeld nach den Tennisregeln über das Netz hin und her gespielt.

Präzisionsübung mit der erlernten Vorhandtechnik

Dauer 10 min
Immer wieder auf den Ausschwung achten, Handfläche der Schlaghand zeigt zum Ohr. Mit Hütchen wird nun ein Ziel von etwa 100 cm im hinteren Teil des Aufschlagfeldes markiert.


Variante 1: Die Spieler schlagen den Ball mit Auffangen hin und her.

Variante 2: Die Spieler schlagen den Ball mit Kontrollschlägen hin und her.

Variante 3: Die Spieler schlagen den Ball nach Tennisregeln hin und her, wobei das Zielgebiet getroffen werden soll, dann auch diagonal in die Trefferzonen.

Spielform im T-Feld

Dauer 15 min
Die Angabe erfolgt von der T-Linie von unten. Das Spiel erfolgt über das Netz im T-Feld, wobei Punkte ohne Volleys und Schmetterbälle ausgespielt werden. Die Spieler sollen hier nach regulären Tennisregeln die Punkte zählen.


Variante 1: Mit Kontrollschlag.

Variante 2: Nach den Tennisregeln ohne vorheriges hochspielen.

Opera Nachtmodus erkannt: Der Nachtmodus verfälscht Farben, Bilder und die Darstellung dieser Seite. Bitte im O-MenüNachtmodus für diese Seite deaktivieren.